iRobot Roomba 675 Test & Bewertung
Zusammenfassung
- Raumweichweite
- Lieferzubehör
- Funktionsumfang
- Fazit
Zusammenfassung
Der iRobot Roomba 675 ist bekannt geworden durch die günstige Verbreitung des Supermarkts Lidl.
Der iRobot Roomba 675 ist ausgelegt für Räume bis 80 m².
Die Besonderheit beim iRobot 675 liegt in der Benutzung per App. Kaum ein anderer Saugroboter aus der 600er Reihe kann ansonsten mittels der iRobot Home App per Smartphone oder Tablet bedient werden!
Die App ist natürlich kostenlos und beinhaltet folgende Funktionen:
Der iRobot Roomba 675 kann außerdem einfach programmiert werden. Für jeden Wochentag kann eine individuelle Startzeit festgelegt werden. Somit startet der Robotersauger seine Arbeit vollautomatisch.
Der iRobot 675 bedient sich der iAdapt Navigation, welche man auch als “chaotische Navigation” bezeichnen kann. Dadurch wird eine besonders gründliche Reinigung erzielt, da der Roboter mehrmals über bereits gereinigte Flächen fährt.
Mit einer Höhe von 9 cm passt dieser auch unter fast jedes Möbelstück. So werden auch unter dem Bett oder den Küchenschränken Staub und Schmutz entfernt.
Laminat, Fliesen und Parkett sind kein Problem für den iRobot Roomba 675, sofern der Teppich nicht höher als 2 cm ist. Das gleiche gilt für Türschwellen. Ist die Türschwelle höher, so kann der Roboter diese nicht eigenständig überwinden.
Der iRobot 675 ist mit Absturzsensoren ausgestattet. Er erkennt vollautomatisch, wenn ein Abgrund vor ihm auftaucht, so dass keine Gefahr besteht, dass dieser eine Treppe runterfallen könnte.
Stark verschmutze Bereich erkennt er dank Dirt Detect Technologie. Diese Bereiche werden besonders oft und intensiv gereinigt.
Der Stoßfänger auf der Vorderseite des iRobots sorgt dafür, dass Hindernisse nur sanft berührt werden. Kommt es zu einer Berührung, änder der Staubsauger seine Richtung.
Der Roomba 675 eignet sich für Sie, wenn…
Es wird 1 Ladestation mitgeliefert, sowie 1 Lamellenbürste, 1 Borstenbürste, 1 AeroVac Filter
AeroVac-Filter und Behälter: Der spezielle Filter mit Rahmen sorgt dafür, dass der Staub zuverlässig aufgenommen und aufgefangen wird. Der iRobot Roomba wird zusätzlich noch mit einem AeroVac-Behälter ausgestattet. In diesem wird der Filter eingesetzt. Speziell für Haushalte mit Haustieren ist dieser konzipiert, da er mehr Platz bietet, als normale Staubbehälter.
„Super Preis Leistung habe nur gute Erfahrung“
„Alles bestens. Empfehlung kam von einer Freundin. Bin bis jetzt sehr zufrieden."
„Ich bin voll zufrieden und es ist super das man jetzt eine Aufgabe weniger hat im Haushalt :-)"